„Die Landesregierung sieht weiterhin großen Handlungsbedarf bei der Unterstützung von Menschen in sozialen Notlagen und stellt im Rahmen des „Stärkungspakts Nordrhein-Westfalen – gemeinsam gegen Armut“ den Kommunen im Land für das Jahr 2023 deshalb rund 150 Millionen Euro zur Verfügung.
Angesichts der krisenbedingt steigenden Ausgaben und einer verstärkten Inanspruchnahme stehen gerade Einrichtungen der kommunalen sozialen Infrastruktur vor besonderen Herausforderungen, die in den vergangenen Wochen und Monaten bereits zu Einschränkungen und Schließungen von Angeboten geführt haben.
Zur Aufrechterhaltung dieser wichtigen Angebote sowie zur Anpassung an die erhöhte Nachfrage werden allen Kommunen in Nordrhein-Westfalen für den Zeitraum von Januar bis Dezember 2023 Unterstützungsleistungen gewährt.
Neben den einzelnen Einrichtungen der sozialen Infrastruktur können auch Bürgerinnen und Bürger über kommunale Verfügungsfonds bzw. Härtefallregelungen direkt oder mittelbar unterstützt werden. Dies gilt insbesondere zur Vermeidung von Überschuldungen, Energiesperren und Wohnungsverlusten.
Auf diese Weise werden wir in NRW unserer sozialpolitischen Verantwortung gerecht.“
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.mags.nrw/staerkungspakt-nrw.
Übersicht über Fördermittel im Kreis Borken:
Kommune | Förderung (in €) |
Ahaus | 100.107 |
Bocholt | 303.849 |
Borken | 129.843 |
Gescher | 55.314 |
Gronau | 255.087 |
Heek | 12.789 |
Heiden | 17.262 |
Isselburg | 27.846 |
Ledgen | 15.939 |
Raesfeld | 23.058 |
Reken | 35.910 |
Rhede | 43.974 |
Schöppingen | 10.584 |
Stadtlohn | 49.581 |
Südlohn | 17.955 |
Velen | 34.587 |
Vreden | 55.125 |
Kreisverwaltung Borken | 301.760 |
GESAMT | 1.490.570 |