Eine Übersicht über die geförderten Maßnahmen finden Sie in der nachstehenden Tabelle.
Hintergrund:
Voraussetzung für die Programmaufnahme ist, dass Baureife gegeben ist. Die Prüfung der Förderanträge und die Bewilligung erfolgen durch die fünf Bezirksregierungen Arnsberg, Detmold, Düsseldorf, Köln und Münster.
Das Förderprogramm unterstützt in diesem Jahr 123 kommunale Bauvorhaben an Straßen, Brücken und Kreuzungen sowie Rad- und Gehwegen mit einem Zuwendungsvolumen von insgesamt 159,6 Millionen Euro. So entlastet das Land die Kreise, Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen in erheblichem Umfang. Der Fördersatz liegt auf einem unverändert hohen Niveau von mindestens 70 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten.
Vorhaben | Gesamtkosten (€) | Zuwendungen (€) |
Grundhafte Erneuerung K 3 (Kalkdiek/Reyerdingstiege) - 2.BA von K 4 Barloer Straße bis Burloer Diek in Rhede-Vardingholt | 750.000 | 530.000 |
Ausbau der K 57 einschl. Radfahrstreifen von Einsteinstraße bis einschl. Knotenpunkt K 57/Ramsdorfer Postweg | 570.000 | 400.000 |
Umbau der K 50 einschl. KVP K 50 Helweg/Vennekenweg/Hoher Weg in Raesfeld | 280.000 | 200.000 |
Grundhafte Erneuerung des Brückenbauwerks über die Nebenissel im Zuge der K 2 in Isselburg-Werth | 230.000 | 160.000 |
Gesamt (€) |
| 1.260.000 |